10.02.2013, 10:22 Uhr
Ab jetzt könnt ihr die DVD bestellen!
Schickt einfach eine Mail mit eurer Adresse an dvd@fuechse-film.de – 20 Euro kostet das Ding (inkl. Versand, 12 Euro ermäßigt) und kommt mit knapp 40 Minuten Zusatzmaterial daher.
10.02.2013, 10:22 Uhr
Ab jetzt könnt ihr die DVD bestellen!
Schickt einfach eine Mail mit eurer Adresse an dvd@fuechse-film.de – 20 Euro kostet das Ding (inkl. Versand, 12 Euro ermäßigt) und kommt mit knapp 40 Minuten Zusatzmaterial daher.
23.01.2013, 11:12 Uhr
By the way ein kleiner Einblick in die Presse während der ersten Kinotour:
Die taz Berlin schreibt: “Rot sind die Füchse” erzählt gekonnt vom Aufwachsen in einer kommunistischen Jugendorganisation.”
Der Freitag schreibt: “Kolbe hat Pionierarbeit geleistet mit seinem Thema.”
Im tip Berlin wird im Tagestip von “einer berührenden Doku” geschrieben.
13.11.2012, 16:01 Uhr
Es ist endlich soweit: KÖLNPREMIERE!
Am Dienstag den 15. Januar 2013 um 19 Uhr wird ROT SIND DIE FÜCHSE zum ersten mal in Köln aufgeführt. Der Regisseur Jan Stefan Kolbe und das Füchse-Team wird auch da sein.
Hier können Karten reserviert werden: (5 €): ODEON: 0221-313110 oder info@odeon-koeln.de
26.04.2012, 12:32 Uhr
AUFRUF: KINOS GESUCHT!
Leider haben wir keinen Kinoverleiher für den Dokumentarfilm “Rot sind die Füchse” finden können. Den meisten Verleihern war der Film nicht kommerziell genug, bzw. müsste zu aufwendig beworben werden. Trotzdem wollen wir, dass der Film auf Kinotour geht und brauchen dafür eure Hilfe: Fällt euch ein passendes Programmkino ein oder habt ihr einen direkten Kontakt? Dann schreibt eine Mail an info@fuechse-film.de
25.04.2012, 19:34 Uhr
Hier ein Blick auf das Sommercamp aus einer anderen Perspektive: Sommercamp 2010
24.01.2012, 20:33 Uhr
Ab sofort kann im Diskussionsforum über alles rund um die Füchse diskutiert werden. Also haut in die Tasten!
„Eine große Nähe und Sympathie zu den Protagonisten ist zu spüren.“
„Genau so ist es, ich habe vieles wiedererkannt.“
„Ich bin total schockiert, was dort mit den Kindern passiert.“
„Werden Kinder nicht permanent beeinflusst?“
„Man sieht sehr gut wozu diese Erziehung führt.“
„Bewundernswert so für seine Ideale einzustehen.“
„Eine sehr ausgewogene Betrachtung, man ist oft hin- und hergerissen.“
„Ich hatte mich auf einen viel schwereren Film eingestellt.“
„Sehr gute Kameraarbeit, Dramaturgie und Montage.“
„Ein gesellschaftspolitisch heute sehr relevanter Film.“
Es war leider nur eine halbe Stunde Zeit zu diskutieren, der nächste Film stand schon auf der Matte. Es ging aber vor dem Kino noch weiter und dann hat das ganze Füchse-Team erst mal ordentlich gefeiert! Hier endet die Erinnerung.
*KLEINGEDRUCKTES: Na gut, es gab auch nur 80 Sitzplätze, allerdings wurden noch Zusatzstühle rein gestellt und viele mussten ohne Karten nach Hause gehen.
23.12.2011, 10:58 Uhr
Die Füchse grüßen aus dem vermeintlichen Winterschlaf. Die DVD nimmt langsam Formen an, das Diskussionsforum ist bald online und hier noch ein kleiner Hinweis auf den Blog “no here – no there“.